Ihre finanzielle Zukunft beginnt hier

Welcome to professioneller Finanzplanung im Abonnement. Für nur 250€ monatlich erhalten Sie persönliche Beratung, die Ihre finanzielle Situation nachhaltig verbessert. Keine versteckten Kosten, keine langfristigen Bindungen.

Finanzplanung birgt Risiken. Vergangene Ergebnisse garantieren keine zukünftigen Erfolge. Werte können schwanken.
Professioneller Finanzberater bei der Beratung mit Kunden

Unsere Beratungsleistungen

Persönliche Finanzberatung am Schreibtisch

Persönliche Budgetanalyse

Detaillierte Analyse Ihrer monatlichen Ein- und Ausgaben mit praktischen Optimierungsvorschlägen. Wir identifizieren Sparpotentiale und entwickeln realistische Budgetpläne für Ihre Situation.

Langfristige Finanzplanung mit Diagrammen

Langfristige Finanzstrategie

Entwicklung einer individuellen Finanzstrategie für die nächsten 5-20 Jahre. Berücksichtigung von Lebenszielen, Risikobereitschaft und aktueller Lebenssituation für nachhaltige finanzielle Sicherheit.

Risikoanalyse und Absicherung

Risikoanalyse und Absicherung

Umfassende Bewertung Ihrer finanziellen Risiken und Entwicklung passender Absicherungsstrategien. Von Notfallfonds bis hin zur optimalen Versicherungsstruktur.

Steueroptimierung und Planung

Steueroptimierte Planung

Legale Steueroptimierung durch geschickte Finanzplanung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch clevere Strukturierung mehr von Ihrem Geld behalten können.

Altersvorsorge Beratung

Altersvorsorge-Strategie

Maßgeschneiderte Altersvorsorge-Konzepte, die zu Ihrem Lebensstil passen. Kombination verschiedener Vorsorgeformen für optimale Absicherung im Alter.

Monatliche Beratungsgespräche

Regelmäßige Bestandsaufnahme

Monatliche Gespräche zur Überprüfung Ihrer finanziellen Entwicklung. Anpassungen der Strategie bei Veränderungen in Beruf oder Privatleben.

Aktuelle Finanz-Insights

  1. August 2025

Neue Steuerregelungen 2026 - Was ändert sich?

Die kommenden Steuerreformen bringen wichtige Änderungen mit sich. Besonders Arbeitnehmer und Selbstständige sollten ihre Finanzplanung entsprechend anpassen. Wir erklären die wichtigsten Neuerungen und wie Sie davon profitieren können. Die Freibeträge steigen, aber auch neue Pflichten kommen hinzu.

  1. August 2025

Inflationsschutz - Strategien für unsichere Zeiten

Bei anhaltender Inflation wird der Schutz des Vermögens zur Priorität. Klassische Sparformen verlieren real an Wert, während andere Ansätze besseren Schutz bieten. Wir zeigen bewährte Strategien zum Erhalt der Kaufkraft und erklären, welche Optionen für verschiedene Risikotypen geeignet sind.

  1. August 2025

Digitale Tools in der Finanzplanung

Moderne Finanzplanung nutzt digitale Hilfsmittel für bessere Übersicht und Kontrolle. Von Apps zur Ausgabenverfolgung bis hin zu Online-Planungstools gibt es viele nützliche Helfer. Wir stellen die besten kostenlosen und kostenpflichtigen Tools vor und zeigen, wie Sie diese effektiv einsetzen.

Seit ich das monatliche Beratungsabonnement nutze, habe ich endlich Klarheit über meine Finanzen. Die regelmäßigen Gespräche helfen mir, auf Kurs zu bleiben und meine Ziele zu erreichen.
Maria S., Hamburg

Vertrauen durch Ergebnisse

2699+

Zufriedene Kunden

213

Abgeschlossene Projekte

12

Jahre Erfahrung

98%

Weiterempfehlungsrate

Über 2699 Kunden vertrauen bereits auf unsere professionelle Finanzberatung. In 12 Jahren haben wir 213 umfassende Finanzprojekte erfolgreich abgeschlossen und dabei eine Weiterempfehlungsrate von 98% erreicht.

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte

Praktische Finanz-Tipps

50-30-20 Regel anwenden

Teilen Sie Ihr Nettoeinkommen auf: 50% für Fixkosten, 30% für Lebensfreude und 20% zum Sparen. Diese einfache Regel hilft bei der grundlegenden Budgetaufteilung und schafft automatisch einen Sparanteil. Passen Sie die Prozentsätze bei Bedarf an Ihre Situation an.

Notfallfonds aufbauen

Sparen Sie 3-6 Monatsausgaben als Sicherheitspuffer an. Dieser Notfallfonds sollte schnell verfügbar sein, aber trotzdem etwas Zinsen bringen. Tagesgeldkonten oder kurzfristige Festgelder eignen sich gut. Bauen Sie den Fonds schrittweise auf, auch kleine Beträge helfen.

Ausgaben regelmäßig überprüfen

Schauen Sie monatlich auf Ihre Ausgaben und hinterfragen Sie Abonnements oder regelmäßige Kosten. Oft schleichen sich unnötige Ausgaben ein, die man vergessen hat. Ein kurzer monatlicher Check kann mehrere hundert Euro im Jahr sparen.

Automatisches Sparen einrichten

Richten Sie Daueraufträge für Sparbeträge direkt nach Gehaltseingang ein. Was automatisch gespart wird, fehlt nicht im Alltag. Beginnen Sie mit kleinen Beträgen und erhöhen Sie diese bei Gehaltserhöhungen. So bauen Sie mühelos Vermögen auf.